Neuigkeiten


Inbetriebnahme Zuleitung Biogasanlage Gersdorf

10.05.2023

Parallel zu den ersten mit Nahwärme beheizten Häusern im Bauabschnitt 1, wurde auch der Anschluss der Biogasanlage in Gersdorf vorangetrieben und Anfang Mai fertig gestellt.
Als schwieriger als erwartet stellte sich dabei die Verlegung des Kommunikationskabels entlang der Wärmeleitung heraus. So war es notwendig, nochmals an drei Stellen Zugangsgruben zu öffnen, was ein Vorgehen in drei Etappen ermöglichte. Nachdem dies erledigt, die Leitung mit Wasser gefüllt und entlüftet war, konnten wir unsere ersten Kilowattstunden Wärme aus Gersdorf beziehen.

Neb....

Mehr

Abschluss Leitungsverlegung Raitenbucher Straße und Start Tiefbauarbeiten Ortskern

05.04.2023

Nach einem milden Winter freuen wir uns, dass die Tiefbauarbeiten weiterhin gute Fortschritte machen. So konnte die Raitenbucher Straße mit dem Einmündungsbereich der Jägerstraße und der Sparengasse Anfang April fertig gestellt werden.
Im Anschluss ging es direkt mit den Arbeiten im Heslauweg, der Schmied-, Keller- und Pfarrgasse weiter. Zunächst werden hier jetzt die Teile erledigt, die in offener Bauweise ausgeführt werden. Gegen Mitte des Jahres werden dann noch Spülbohrungen von der Landjugend Richtung Marktplatz und von dort Richtung Sparkasse und Schütze....

Mehr

Aufräumaktion und Streichen im Heizhaus

04.03.2023

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme unserer Hackschnitzelkessel und dem Anschluss der ersten Häuser an unser Nahwärmenetz, war es an der Zeit die Überbleibsel von der Bauphase aus dem Heizhaus zu räumen und den Technikraum auf Vordermann zu bringen.

Neben den allgemeinen Säuberungsarbeiten und Fahrten zum Wertstoffhof, war vor allem das Streichen des Technikraumes eine der zu erledigenden Aufgaben. Ausgeführt wurden alle Arbeiten von einem Team aus dem Kreis der Genossen unter der Federführung von Konrad Strobl.

Wir danken allen Helfern für die U....

Mehr

Montage und Inbetriebnahme der Heiztechnik im Heizhaus

25.01.2023

Zum Start ins neue Jahr freuen wir uns über das Erreichen eines weiteren Meilensteines auf dem Weg zu unserem eigenen Nahwärmenetz: Am 25.01.2023 wurden im Heizhaus die beiden Heizkessel erstmals angefeuert!

Zum erreichen dieses Erfolges starteten die Installationsarbeiten an den Kesseln bereits im letzten Jahr und wurden in den ersten Wochen diese Jahres durch die Firmen Rogner und Herz abgeschlossen. Parallel zu den Heizkesseln wurde auch die Heizhaushydraulik durch die Fa. Dengler installiert und im Laufe dieser Woche mit aufbereitetem Wasser befüllt u....

Mehr

Arbeitsabschluss und Jahresrückblick 2022

23.12.2022

Was für ein arbeitsreiches Jahr!

Im Januar ging es richtig los mit den Bauarbeiten im Nahwärmenetz, wobei hier vor allem die Fa. Wagner, Fa. Beyerlein und die Fa. Rogner aktiv waren. So wurde die Zuleitung aus Gersdorf verlegt, wobei wir hier mit der Durchquerung eines unverhofft steilen Waldstücks eine größere Herausforderung zu bewältigen hatten als gedacht. An dieser Stelle nochmals danke an die Familie Grimm für die Tatkräftige Unterstützung!

Im Hauptort konnte der erste Bauabschnitt im Bereich des Galgen- und Klingenbergs, sowie am Hohenstein,....

Mehr

Richtfest und Abschluss der Zimmerei- und Dachdeckarbeiten

25.11.2022

Am Freitag stand einer der größten Meilensteine bei der Umsetzung unseres Nahwärmenetzes an. Bei für die Jahreszeit typischem nass kaltem Wetter, haben sich ca. 100 Gäste und Handwerker am Heizhaus für das Richtfest eingefunden. Vor allem die warmen Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch waren bei allen sehr beliebt, wodurch sich die Wartezeit bis zum Höhepunkt der Veranstaltung gut überbrücken ließ. Diesen bildete der Richtspruch, der durch die Fa. Kern vorgetragen wurde. Ganz traditionell wurden dabei drei Gläser Wein geleert, von denen zwei im Anschluss vom Dac....

Mehr

Anlieferung der Heizkessel

19.11.2022

Bereits vor einem Jahr haben wir unsere Heizkessel von der Fa. Herz erhalten. Da wir diese nicht direkt ins Heizhaus stellen konnten, mussten wir sie in der Hennerfarm einlagern.

Nachdem mittlerweile der Rohbau des Heizraumes abgeschlossen ist und nächste Woche die Montage unserer beiden Herzstücke ansteht, mussten wir die beiden Kessel samt Förderschnecken, Abgasfiltertechnik und weiterem Zubehör auf die Baustelle befördern. Neben der Fa. Rogner (Teleskoplader) waren dabei auch Vorstanschaft, Aufsichtsrat und weitere Genossen mit Traktoren und Radladern ....

Mehr

Einladung zum Richtfest

17.11.2022

Nachdem das Dach des Heizraumes Ende letzter Woche abgeschlossen werden konnte, starteten diese Woche die Verputzarbeiten im Heizraum. Nächste Woche wird neben dem Einbau der Heizkessel durch die Fa. Rogner in Zusammenarbeit mit der Fa. Herz, auch der Dachstuhl des Hackschnitzelbunkers aufgerichtet. Wir freuen uns daher, die gesamte Nennslinger Bevölkerung zum Richtfest samt Richtspruch einzuladen.

Der Termin für das Richtfest, ist der 25.11.2022 ab 14:30 Uhr.

Für euer leibliches Wohl werden wir mit Glühwein, Kinderpunsch und kalten Getränken sorge....

Mehr

Start der Zimmereiarbeiten

11.11.2022

In den letzten Wochen hat die Fa. A+S sämtliche Aufmauerarbeiten am Heizraum und das Ausgießen der Bodenplatte sowie der Stellwände am Hackschnitzelbunker erledigt. Dies hat der Fa. Kern den planmäßigen Start der Zimmereiarbeiten in dieser Woche ermöglicht.
Im ersten Schritt wird das Dach des Heizraumes fertig gestellt, um hier schnellstmöglich das Aufbringen des Innenpuzes zu ermöglichen. Im Anschluss daran erfolgt die Installation der Heizkessel, des Kamins und der Heizhaushydraulik durch die Fa. Dengler und die Fa. Rogner. Auch mit den Elektroarbeiten (Fa. ....

Mehr

Abschluss des ersten Teils der Spülbohrarbeiten

28.10.2022

Im zweiten Bauabschnitt haben wir uns nach Abstimmungen mit unseren Partnern von der Fa. Enerpipe und der Fa. Wagner an einigen Stellen für Spülbohrungen entschieden. Begonnen wurde mit diesen Mitte September im Bereich der Gersdorfer-/Wengener Straße.
Für diese Spülbohrungen hat die Fa. Wagner sich professionelle Unterstützung der Fa. Bauer aus Runding geholt. Für eine Spülbohrung muss immer jeweils eine Startgrube und eine Endgrube ausgehoben werden, bevor dann der eigentliche Bohrprozess starten kann.

Als eine der wichtigsten Bohrungen in unserem N....

Mehr

Abschluss der Leitungsverlegung in der Lohgasse

21.10.2022

Wie im August bereits angekündigt, haben wir noch vor der Kirchweih mit den Leitungsverlegearbeiten in der Lohgasse begonnen. Diese haben sich aufgrund der Urlaubszeit und der parallel stattfindenden Spülbohrarbeiten (siehe extra Bericht) etwas länger hingezogen.
Mittlerweile konnte die Verlegung bis zur Lehmeierkreuzung abgeschlossen werden. Wir haben sogar noch spontan weitere Genossen in der Lohgasse dazu gewinnen und direkt anschließen können. Aktuell steht noch die finale Wiederherstellung der Oberfläche aus, was allerdings auch bis Weihnachten erledigt w....

Mehr

Einheben der Großpufferspeicher

05.10.2022

Nach dem Abschluss der Betonarbeiten im Bereich des zukünftigen Heizraumes, haben wir heute unsere beiden 35m^3 Großpufferspeicher erhalten.
Da die Pufferspeicher mit jeweils 3,5t zu schwer für den normalen Baustellenkran sind, wurde für das Einheben eigens ein Autokran organisiert. Zunächst wurden die beiden Tanks liegend vom LKW heruntergehoben und im Anschluss in vertikale Position gebracht. Danach erfolgte der eigentliche Einhub ins Heizhaus an die Endposition.
Neben den beiden Pufferspeichern wurden auch zwei Betondecken, die ebenfalls zu schwer für ....

Mehr

Abschluss der Betonarbeiten am Heizraum

28.09.2022

Nachdem im August aufgrund der Urlaubszeit nicht allzu große Fortschritte am Heizhaus zu erkennen waren, ging es im September voll zur Sache.
Gestartet wurde mit dem unteren Teil des Bauprojektes, wo später die Heizkessel und die Großpufferspeicher stehen werden. Nach der Erstellung des Hausanschlusskanals, über den neben unseren Wärmeleitungen auch alle anderen Medien wie Strom, Trinkwasser und die Glasfaserleitungen ans Heizhaus angeschlossen werden, erfolgte das Ausgießen der Bodenplatte. Richtige Fortschritte waren dann beim Schalen und Gießen der Betonwän....

Mehr

Abschluss Bauabschnitt 1

05.08.2022

In dieser Woche konnten wir den ersten Bauabschnitt mit dem Brückenschlag Richtung Schwabenmühle abschließen. An einigen Stellen stehen aktuell zwar noch letzte Oberflächenarbeiten aus, die eigentlichen Verlegearbeiten sind jedoch beendet.

Als nächstes erfolgt nun die Querung der Gersdorfer Straße, um die Einmündung zum Kappelweg fertigstellen zu können und diesen Bereich somit wieder übersichtlicher zu gestalten. Danach starten wir wie bereits in der Generalversammlung angekündigt in der Lohgasse mit dem zweiten Bauabschnitt (im Lauf der nächsten Wochen).....

Mehr

Spatenstich Heizhaus

04.08.2022

Endlich wird so mancher sagen, endlich geht es auch mit dem Heizhaus der Nahwärme Nennslingen eG los!

Am 29.07.2022 fand der offizielle Spatenstich für unser Heizhaus statt. Bereits zuvor wurde mit den Aushub- und Planierarbeiten begonnen, so dass es nach unserem Spatenstich direkt mit den Betonarbeiten weiter gehen kann.
Die Betonarbeiten und alles Weitere was für den Rohbau zu erledigen ist, werden von der Fa. A+S Bau aus Pleinfeld ausgeführt. Danach erfolgt das Aufrichten des Dachstuhls, das Eindecken und die Verblendung der Fassade durch die Fa. ....

Mehr

2. Generalversammlung im Gasthaus Lehmeier

22.06.2022

Am 22.06.2022 fand unsere zweite Generalversammlung im Gasthaus Lehmeier statt. In diesem Rahmen wurde über das vergangene, sehr ereignisreiche Geschäftsjahr berichtet.
Zu den wichtigsten Punkten, die seit der letzten Generalversammlung erledigt wurden zählten zum einen der Baustart im Bauabschnitt 1, in dem die Tiefbau- und Verlegearbeiten mittlerweile kurz vor ihrer Vollendung stehen, und zum Anderen die Fertigstellung der Tiefbau- und Verlegearbeiten für die Zuleitung aus Gersdorf.
Des Weiteren wurde der Hausanschluss der verschiedenen Medien wie Wasse....

Mehr

Fertigstellung Hausanschluss Heizhaus

21.06.2022

Während der letzten vier Wochen hat der im kommenden Monat beginnende Bau des Heizhauses seine ersten Schatten voraus geworfen. So wurde der Baustart im Bauabschnitt zwei im Bereich des Kappelweges vorgezogen, um den Hausanschluss des Heizhauses zu erstellen.
Für den Hausanschluss wurden die Medien Abwasser und Strom von der Gersdorfer Straße aus gemeinsam mit der Wärmeleitung in Richtung des Heizhauses verlegt und angeschlossen. Der Wasseranschluss erfolgte von der Wengener Straße aus. Vor allem der Stromanschluss wird im Lauf der nächsten Monate wichtig, um ....

Mehr

Fertigstellung Lindenstraße und Baufortschritt am Hohenstein und in der Ringstraße

20.06.2022

Nachdem die Arbeiten am Galgen- und Klingenberg nun schon länger vollendet sind, freuen wir uns, dass auch die Verlegung in der Lindenstraße abgeschlossen ist.
Da sich die gesamte Lindenstraße während er Arbeiten als sehr felsiger Untergrund herausgestellt hat, dauerten die Arbeiten etwas länger als erwartet. Auch wurde hier die Oberfläche länger nicht final verfüllt, da es wegen des allgemein schlechten Zustandes der Straße eine Begehung durch den Gemeinderat gab. Dabei konnte übereinstimmend festgestellt werden, dass die Straße auch vor den Bauarbeiten bere....

Mehr

Abschluss der Verlegearbeiten am Galgenberg und Klingenberg

15.04.2022

Nach zwei Monaten Bauzeit freuen wir uns sehr über den Abschluss des ersten Teilabschnittes im Bauabschnitt 1. Insgesamt wurden im Bereich Galgenberg und Klingenberg 34 Hausanschlüsse gesetzt und ca. 1,5km Leitung verlegt.
Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Öffnung der Asphaltdecke mittels fräsen durchgeführt wurde, ging es im Februar mit den eigentlichen Tiefbau- und Verlegearbeiten los.
Momentan ist der Graben nur mit einer groben Asphaltschicht verschlossen, die finale Oberfläche wird dann gesammelt zu einem späteren Zeitpunkt hergestellt. Die Arbe....

Mehr

Schwieriges Gelände bei der Verlegung der Zuleitung aus Gersdorf

19.03.2022

Da wir einen Teil der Wärme, die im Nahwärmenetz Nennslingen zum Einsatz kommt, als Abwärme aus der Biogasanlage in Gersdorf beziehen, ist hier eine Verbindungsleitung zum Wärmetransport notwendig.
Beim Start der Verlegearbeiten dieser Verbindungsleitung, hat sich herausgestellt, dass die Trasse schwierigere Passagen enthält als bei der Planung gedacht. Speziell im Bereich des ersten Steilstücks in direkter Nachbarschaft zur Biogasanlage Gersdorf geriet man in den Grenzbereich des technisch machbaren:
Ursprünglich war in diesem Bereich eine Verlegung mitte....

Mehr

Spülbohrung Richtung Schwabenmühle

05.03.2022

Im Laufe der letzten Woche wurden die Verbindungsleitungen Richtung Schwabenmühle verlegt. Aufgrund des schwierigen Geländes und um möglichst wenige Schäden an der Natur zwischen Erlenbach, Anlauter und Schwabenweiher zu verursachen, wurden die Leitungen mittels des Spülbohrverfahrens verlegt.
Im Vorfeld der Arbeiten wurden im Rahmen einer Begehung mit der Fa. Wagner und der Fa. Schenk verschiedene Trassen besprochen. Dabei stellte sich heraus, dass eine Verlegung am Stück nicht möglich ist, was zu einer Etappenlösung führte.
Die weitere Leitungsverlegung....

Mehr

Kleiner Arbeitseinsatz am Bauplatz des Heizhauses

26.02.2022

Der geplante Heizhausbau wirft nun auch seine ersten Schatten voraus, daher war Ende Februar ein kleiner Arbeitseinsatz am Bauplatz des Heizhauses notwendig.
Aus naturschutzrechtlichen Gründen mussten alle Gehölze auf dem Bauplatz vor dem Beginn der Vegetationsphase auf Stock zurückgeschnitten werden. Diese Aufgabe hat eine kleine Delegation aus Vorstandschaft und Aufsichtsrat übernommen. Danke an dieser Stelle für den Einsatz!

Mehr

Start der Rohrverlegearbeiten

04.02.2022

Diese Woche hat die Fa. Wagner in Zusammenarbeit mit der Fa. Rogner begonnen die Rohre im Bauabschnitt 1 zu verlegen. Dabei erfolgte neben den eigentlichen Rohrlegearbeiten auch das Setzen der ersten Hausanschlüsse und der T-Stücke. Die Arbeiten werden im Lauf der nächsten Wochen fortgesetzt, wir hoffen auf einen reibungslosen Ablauf und danken allen Anwohnern für das Verständnis für die durch die Arbeiten enstehenden Beeinträchtigungen.

Mehr

Lieferung der Bauplanen

15.01.2022

Nach dem Mitte Dezember erfolgten Baustart, haben wir nun auch die Bauplanen unseres Nahwärmenetzes erhalten. Auf den Planen sind neben unseren wichtigsten Planungspartnern auch die Firmen, die für den Netzbau verantwortlich sind, aufgeführt. Ebenfalls erscheint die Adresse unserer neuen Website erstmals in der Öffentlichkeit. Es sind alle eingeladen, sich hier mal umzusehen!
Die Aufsteller mit den Planen sind am ELJ - Heim im Nennslinger Dorfzentrum platziert und von der Straße aus gut sichtbar.

Mehr

Baustart Netzabschnitt 1

16.12.2021

Endlich geht`s los!
Am 16.12. wurde mit den Bauarbeiten des Netzabschnittes 1 am Galgenberg begonnen. Anders als bei der Begehung geplant, hatte sich der Baustart nach mehreren Verschiebungen bei unserem Bauunternehmer erst für Januar 2022 angedeutet, jedoch hat es die letzten Tage erneut einige Änderungen gegeben. Somit konnten die Arbeiten nun doch noch im alten Jahr beginnen. Im ersten Schritt wurde dabei der Straßenbelag mittels einer Asphaltfräse geöffnet und das gelöste Material danach vorübergehend erneut verdichtet. Notwendig wurde diese Vorgehensw....

Mehr

Anlieferung und Einlagerung der Wärmeleitungen

19.11.2021

Seit Anfang November haben wir einige LKW-Lieferungen mit Rohrleitungen erhalten. Dabei sind diverse Querschnitte enthalten, da in den jeweiligen Zweigen des Nahwärmenetzes unterschiedliche Wärmemengen transportiert werden müssen. Weiterhin verjüngen sich die Leitungen mit zunehmender Distanz vom Heizhaus, da die zu transportierende Wärmemenge - und damit auch die Wassermenge - mit jedem auf dem Weg liegenden Anschluss weiter abnimmt.
Die Rohre werden dabei in Bündeln mit bis zu vier Metern Durchmesser angeliefert, die dann mit Hilfe von Staplern, Radladern u....

Mehr

Begehung und Arbeitsplanung des ersten Netzbauabschnittes

22.10.2021

Am 22. Oktober haben wir gemeinsam mit unseren ausführenden Bauunternehmern eine Begehung des ersten Netzbauabschnittes durchgeführt. Der erste Netzbauabschnitt wird dabei die Bereiche Schwabenweiherstraße, Galgen-/Klingenberg und Hohenstein umfassen.
Bei dieser Begehung wurde sowohl der genaue Verlauf der Leitungen in den Straßen angezeichnet, als auch die genaue Lage der Grundstücksanschlüsse markiert. Des Weiteren wurde die Einrichtung der Baustelle, Lagermöglichkeiten für Gerät, Aushub und weitere Baumaterialien, sowie die grobe Reihenfolge der Unterbauabs....

Mehr